Ein kleiner Kurs der Firma KEMO- Electronic um Ihnen das Arbeiten mit den Bausätzen zu erleichtern.
Vor Beginn der Arbeit sollte man sich alle Werkzeuge und den Bausatz bereitlegen.
Dazu gehört ein handelsüblicher 15-30 Watt Lötkolben (ein elektronisch geregelter Lötkolben wie im Bild ist nicht unbedingt erforderlich), Elektroniklot 1mm mit Kolophoniumseele und Zinn-Bleiverhältnis von 60:40% oder 63:37%, sowie Spitzzange und Seitenschneider.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [nächste >>]
Lötkurs in Kurzform
|